

Im bunten Herbst haben wir im Berggarten wunderschöne Bäume geklettert und für die vielen Besucher verkehrssicher gemacht. Mit 8 kletternden Baumpflegern und Baumpflegerinnen wurden diese Arbeiten zügig erledigt. Nach den starken Stürmen haben wir ausserdem aus einigen Bäumen angebrochene Starkäste herausgeholt.

Bei Sturm Paul am 22. Juni wurde bei dieser riesigen Schwarzpappel ein Stämmling abgerissen und fiel glücklicherweise nicht auf das Haus. Die Fällung des Restbaumes war nicht einfach weil der größte Teil des Baumes zum Gebäude hing. Mit Seilwinde, Radladern und der richtigen Technik wurde der Baum über Schwerlastrollen abgeseilt und stückweise abgesetzt...als der Reststamm fiel gab es ein Erdbeben.

Kloster Wennigsen ist eines der Klöster in dem wir seit Jahren die regelmäßige Baumkontrolle durchführen und Gutachten erstellen. Die Linde wird seit 2 Jahren ganz stark von Misteln besiedelt, die den Baum schwächen und welche die Äste schwer belasten, sodaß es vermehrt zu Abbrüchen kommt. Über der Hauptstraße haben wir mit einem Hubwagen gearbeitet und gleichzeitig ist Emilia durch die Krone geklettert um die Misteln soweit möglich zu entfernen.


Über unseren Beruf des Baumpflegers hinaus fesseln und faszinieren uns Bäume.
Bäume reinigen die Luft von feinen Stäuben, wandeln Kohlendioxid zu Zucker und Sauerstoff,
spenden Schatten, verbessern die Luftfeuchtigkeit durch Verdunstung und prägen das Bild unserer Stadt, denn Bäume sind einfach schön.